Bunte T-Shirts: Farbe bewahren - So geht's

Bunte T-Shirts sind Ausdruck von Lebensfreude. Doch ihre Leuchtkraft erfordert Wissen. Hier die Kernregeln für dauerhaft strahlende Farben.

Farben strahlen lassen: Die Essentials

  • Immer sortieren: Trenne Buntes von Weiß und Schwarz. Innerhalb der bunten Wäsche gleiche Töne zusammenfassen (z.B. Rottöne, Blautöne). Das minimiert Farbaustausch.
  • Kalt oder 30 Grad: Je kälter, desto besser. Die meisten bunten T-Shirts werden bei 30 Grad sauber. Moderne Waschmittel packen das locker. Hitze lässt Farben verblassen.
  • Flüssiges Farbwaschmittel: Pulver enthält oft Bleichmittel. Flüssigwaschmittel ist farbschonend.
  • Auf links drehen: Schützt Farben und Drucke vor Abrieb.
  • Lufttrocknen im Schatten: Trocknerhitze und direkte Sonne bleichen Farben aus.

Farben sortieren: Wissen, was zusammen passt

Farbmoleküle können sich lösen. Ähnliche Farbfamilien sind sicherer:

  • Rottöne/Orangetöne: Kräftiges Rot, Burgunder, Orange. Neue Rottöne vorsichtig behandeln und Farbfangtücher nutzen.
  • Blautöne/Grüntöne: Marineblau, Türkis, Mintgrün, Dunkelgrün. Diese sind meist farbstabiler.
  • Gelbtöne/Pastelltöne: Hellgelb, Hellgrün, Beige, Rosa. Hier ist Vorsicht geboten, um Verfärbungen durch kräftigere Töne zu vermeiden.

Niemals zusammen: Intensives Rot mit Hellblau/Rosa. Dunkelblau mit Hellgelb.

Dein T-Shirt - Ein langes farbenfrohes Leben

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer deiner bunten T-Shirts. Mit diesen Tipps bleiben deine Farben leuchtend und deine Kleidung sieht länger aus wie neu.

Achte aber nicht nur auf deine bunten Shirts. Achte auch auf dich und das die Farben deiner Shirts immer Öko-Tex zertifiziert sind. Nichts ist wichtiger als deine Gesundheit! 

Pass auf dich auf

Dein Frank

 

 


Zurück zum Blog