T-Shirt-Diät: Es zählt, was du auf deine Haut lässt.

Wir leben in einer Ära, in der wir bewusst essen, uns um Tierwohl sorgen und unsere Ernährung bis ins kleinste Detail planen. Aber während wir auf Bio-Gemüse und sauberes Wasser achten, ziehen wir oft achtlos T-Shirts aus einem Chemiebaukasten an. Das ist das Paradoxon unserer Zeit.

Der Chemiebaukasten auf deiner Haut

Billig produzierte Textilien sind oft voll von Schadstoffen. Von giftigen AZO-Farbstoffen, die krebserregende Amine freisetzen können, bis hin zu Schwermetallen in Druckfarben - diese Substanzen gelangen über die Haut in unsere Körper. Der Gedanke, dass das T-Shirt, das unsere Haut den ganzen Tag berührt, mit den selben Schadstoffen gefüllt sein könnte, vor denen wir uns in unserer Ernährung schützen, ist beunruhigend.

Die Antwort der Vernunft: Öko-Tex-zertifizierte Farben

Deine Sorge um deine Gesundheit sollte nicht am Kleiderschrank halt machen. Dein T-Shirt kann deine Überzeugung unterstützen, statt ihr zu widersprechen.

Unsere T-Shirts sind mit Öko-Tex-zertifizierten Farben bedruckt. Dieses Siegel ist der wissenschaftlich untermauerte Beweis dafür, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Wer die Geschichte von XXCESSIVEBLACK verfolgt, weiß, ich hatte Krebs(vor Gründung von XXCESSIVEBLACK). Ich hänge mich eher auf, statt dir so einen Dreck zu verkaufen. Gesundheit ist hier Erste Pflicht!

  • Sicherheit: Unsere Farben enthalten keine giftigen Substanzen und sind hautfreundlich.
  • Nachhaltigkeit: Wir achten auf ökologische Fußabdrücke unserer Produkte, damit du deine Werte auch durch das, was du trägst, vertreten kannst.

Fazit: Deine Werte, deine Kleidung

Es ist Zeit, dass die Art und Weise, wie du dich ernährst, auch die Art und Weise beeinflusst, wie du dich kleidest. Wähle T-Shirts, die deine Werte widerspiegeln und nicht deine Gesundheit aufs Spiel setzen.

Pass auf dich auf

Dein Frank

 

Zurück zum Blog