(Ein Sermon vom Frontmann der Klamotten persönlich)
Moshpit-Brothers und - Sisters, ich habe eine wichtige Botschaft für euch, die so essentiell ist wie das Distortion-Pedal im Leben eines Gitarristen: Wir müssen über Öko-Tex zertifizierte Farben reden! Ja, ich sehe eure Augen rollen..." Umweltgedöns? Frank wird weich?! NEIN! Verdammt nochmal, es geht um eure Gesundheit und die Haltbarkeit eurer Schlachtgewänder ! Und das ist alles andere als weich, das ist knallhart strategisch !
Der Giftex-Albtraum vs. die Öko-Tex- Offenbarung
Wisst ihr wie viele Bands schon in der Versenkung gelandet sind, weil ihre T-Shirts nach dem dritten Waschen aussahen wie gewollt und nicht gekonnt? Oder habt ihr schon mal einen Kumpel gesehen, der nach einem Festival-Wochenende aussah, als hätte er eine allergische Reaktion auf seinen eigenen Merch-Stand? Das ist der Giftex-Albtraum, meine Freunde! Farben voller Chemikalien, die eure Haut angreifen, die Umwelt verpesten und eure geliebten Heavy Metal T-Shirts schneller verblassen lassen als mein letzter One-Night-Stand.
Aber jetzt kommt der Öko-Tex-Retter! Stellt euch vor: Farben, die nicht nur aussehen, als wären sie mit geschmolzenem Stahl und Herzblut auf euer Shirt gebrannt, sondern die auch noch schadstoffgeprüft sind. Das ist wie ein doppelter Bassdrum-Blast für eure Leber und ein Riff-Solo für eure Lunge!
Fachwissen für Headbanger: Was steckt hinter Öko-Tex?
Mal im Ernst, liebe Metal-Maniacs: Öko-Tex Standard 100 ist kein Hippie-Kollektiv, das Blumenkränze flechtet. Das ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen. Was das bedeutet? Ganz einfach: Keine gefährlichen Stoffe: Von Azo-Farbstoffen (die können krebserregend sein!) über Schwermetalle bis hin zu Formaldehyd- all der Mist, der euch und der Umwelt schadet, ist hier tabu! Das ist so sicher wie ein Circle Pit bei Slayer.
Streng kontrolliert: Die Produkte werden auf Herz und Nieren geprüft und das regelmäßig. Da gibt es keine faulen Kompromisse, so wie bei einem Gitarren-Solo, das einfach sitzen muss.
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser: Wenn ihr ein Shirt mit Öko-Tex Zertifikat in den Händen haltet, wisst ihr: Das ist sauber. Das ist gesund.
Und ja, das ist auch verdammt nochmal nachhaltig, weil die Hersteller Verantwortung übernehmen.
Haltbarkeit: Nicht nur ein Gerücht, sondern harter Rock-Fakt!
Aber Frank, höre ich die Skeptiker murmeln, wenn das so öko ist, hält das dann überhaupt einen Stage Dive aus? Hört mir genau zu. Ihr zartbesaiteten Seelen! Das ist der größte Mythos, der je verbreitet wurde!
Öko-Tex zertifizierte Farben sind keineswegs schwach auf der Brust. Ganz im Gegenteil! Moderne Drucktechnologien in Kombination mit diesen hochwertigen, schadstoffgeprüften Farben sorgen für eine überragende Haltbarkeit. Wir reden hier von:
Waschbeständigkeit: Euer Rock T-Shirt wird unzählige Waschgänge überleben, ohne das der Druck verblasst oder Risse bekommt. Es wird euch treuer sein, als mancher Drummer.
Farbechtheit: Die Farben bleiben leuchtend und intensiv, selbst nach unzähligen Schweißausbrüchen. Es geht doch nicht nur ums Waschen.
Hautfreundlichkeit: Da keine aggressiven Chemikalien zum Einsatz kommen, sind die Drucke nicht nur haltbar, sondern auch atmungsaktiv und verursachen keine Hautreizungen. Perfekt für lange Nächte im Moshpit!
Denkt mal drüber nach: Wenn ein Rock T-Shirt mit Öko-Tex zertifizierten Farben bedruckt ist, dann hält es nicht nur den Belastungen eines Tour-Lebens stand, sondern es schont auch eure Haut und die Umwelt. Das ist der ultimative Power-Chord für eure Gesundheit und euren Style!
Der End-Akkord: Seid schlau, seid Metal, Seid Öko-Tex!
Also, wenn ihr das nächste mal ein neues Shirt kauft, egal woher, achtet auf Öko-Tex zertifizierte Farben. Bitte! Es ist euer Garant für:
Gesundheit: Keine fiesen Chemikalien auf eurer Haut.
Haltbarkeit: Ein Druck, der so unzerstörbar ist, wie ein guter Metal-Song.
Nachhaltigkeit: Weil wir auch in Zukunft auf diesem Planeten headbangen wollen.
Bleibt gesund, bleibt laut und bleibt echt. Euer Frank
Jetzt geht raus und rockt die Welt - mit gesunden Farben auf der Haut.
Stay Heavy, Stay Healty!