Vorsicht, Stromschlag am T-Shirt!

Es ist ein weit verbreitetes Ärgernis: Du ziehst dein T-Shirt an und es knistert, klebt an der Haut oder gibt dir einen kleinen elektrischen Schlag. Was sich wie Magie anfühlt, ist ein wissenschaftlich belegtes Phänomen. Es ist die direkte Folge der Wahl deines T-Shirts.

Die Wissenschaft hinter der Statik

Statische Aufladung entsteht, wenn sich zwei Materialien durch Reibung berühren und Elektronen austauschen. Syntetische Stoffe wie Polyester und Akryl sind ideale Isolatoren, die diese Ladung speichern. Sie können sie nicht ableiten, wodurch sich die statische Elektrizität aufbaut - bis sie sich plötzlich entlädt.

Baumwolle hingegen ist eine Naturfaser, die Feuchtigkeit absorbiert und ableitet. Da Feuchtigkeit Elektrizität leitet, verhindert sie, dass sich die statische Elektrizität überhaupt erst aufbaut.

Die Lösung: 100% gekämmte Baumwolle

Die Antwort auf das Knistern liegt nicht im Verzicht auf Style, sondern in der bewussten Materialwahl.

T-Shirts aus 100% gekämmter Baumwolle bieten dir:

  • Keine statische Aufladung: Das natürliche Material verhindert das lästige Knistern und Kleben am Körper.
  • Atmungsaktiver Komfort: Es leitet Feuchtigkeit ab und fühlt sich angenehm auf der Haut an.

Mit der richtigen Qualität kannst du dich von statischer Aufladung verabschieden, ohne auf deinen persönlichen Stil zu verzichten.

Pass auf dich auf

Dein Frank

Zurück zum Blog